Fachbereiche

Als Facheinrichtung für therapeutische Reiten verfügen wir über einige Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Therapie, Pädagogik und Coaching sowie spezielle reittherapeutische sowie reitpädagogische Fortbildungen und Aufbauqualifikationen. 


Simon Urban - Reittherapeut | Reitpädagoge - Gangpferde Jovin

Es ist uns ein großes Anliegen, in allen Bereichen stehts auf dem neuesten Kenntnisstand zu bleiben und möglichst viele Bereiche abzudecken, um stehts ein kompetenter Ansprechpartner für unsere Klienten sowie deren Angehörige und Betreuer zu sein. Trotzdem wissen wir, dass wir nicht alle Bereiche auf höchstem Niveau abdecken können.


So nehmen wir zwar sofern wir über freie Kapazitäten Verfügen gerne alle Klienten auf, haben uns in den letzten Jahren aber verstärkt auf einige Beschwerdebilder und Fachbereiche spezialisiert und ganzheitliche Konzepte entwickelt.



Einsatzgebiete des therapeutischen Reitens sind z.Bsp.:

  • allgemeine körperliche und/oder geistige Behinderungen
  • Cerebralparesen
  • Autismus-Spektrum-Störung
  • Lernbehinderungen
  • ADS/ADHS
  • Angststörungen
  • Multiple Sklerose




  • Entwicklungsstörungen/-verzögerungen
  • Sprachstörungen
  • Wahrnehmungsprobleme
  • Mehrfachbehinderungen
  • psychische Erkrankungen und Probleme
  • Rückenerkrankungen
  • und mehr...



Dabei liegen unsere Fachbereiche in der Unterstützung von:

  • globale Entwicklungsstörungen/ -verzögerungen
  • Entwicklungsstörungen/ -verzögerungen von Teilbereichen
  • Cerebralparesen


  • allgemeine körperliche und geistige Behinderungen
  • Sprachstörungen
  • Autismus-Spektrum-Störung


interdisziplinäre Zusammenarbeit - Reittherapie - Gangpferde Jovin

Um in diesen Fachbereichen besonders gute Erfolge zu erzielen, haben wir neben der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen die für uns selbstverständlich und unverzichtbar ist aus einigen Einzelkonzepten ganzheitliche Konzepte zusammengestellt.








Dazu zählen:

allg. therapeutisches Reiten

allg. therapeutisches Reiten

therapeutisches Reiten nach dem Grundkonzept

reittherapeutische Frühförderung

reittherapeutische Frühförderung

Frühförderung mit dem Pferd als Co-Therapeut.


EquuLogo

EquuLogo

pferdegestützte Sprech- und Sprachförderung

reittherapeutische Intensivwochen

reittherapeutische Intensivwochen

intensive Reittherapie zusammenhängend an 3 - 6 Tagen mit bis zu 2 Einheiten täglich