Team


Jonas Dattler und Funa - Wir - Gangpferde Jovin


Jonas Dattler

- Pferdewirt Spezialreitweisen Gangreiten

- IPZV - Trainer C

- API - Lehrgangsleiter

- Zusatzquaifikation Pferdeführerschein

- Zusatzqualifikation Longierabzeichen


Schwerpunkte:

- Beritt

- Reitunterricht

- API - Lehrgänge

- Verkaufspferde


weitere Fortbildungen:

- Dezember 2021: "Ausbildungsprobleme

   pferdegerecht lösen" von Anja Beran

   (Webinar)
- Februar 2023: Wie bereite ich ein Pferd auf die FIZO

   vor? (IPZV Campus, Silke Feuchthofen)
- Juli 2024: IPZV-Fortbildung zum Thema "Beurteilung

   von Freizeitpferden hinsichtlich Exterieur, Interieur

   und Gangveranlagung" (Rosl Rössner, IPZV-

   Ausbilderin)
- und weitere


Erst später, aber mindestens so stark wie Simon mit dem (Island-)Pferdevirus infiziert, war für mich schnell klar, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Nach wenigen Jahren Islandpferdereitschule folgten erste Qualifikationen im Ausbildungssystem des IPZV. Im Anschluss an die entsprechenden Reitabzeichen folgten Praktika auf zahlreichen Islandpferdehöfen in Deutschland. Schon bald darauf absolvierte ich den Sachkundenachweis IPZV und meisterte Kurs und Prüfung zum IPZV-Trainer-C unter der Leitung von IPZV-Ausbilderin Rosl Rößner auf Gut Waldeck. Bereits wenige Wochen später begann ich ebenfalls bei ihr die Ausbildung zum Pferdewirt Spezialreitweisen Gangreiten auf Gut Waldeck und dem Gestüt Ponsheimer Hof. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ließen auch die Bereitertätigkeit und Pferdeversorgung auf dem Vorsenzhof bei Frank Heim sowie Bereiter- und Trainertätigkeit auf verschiedenen anderen Höfen, außerdem diverse Reitkurse, einen feinen und einfühlsamen Reiter und Trainer aus mir werden.




Simon Urban und Arvakur von Radagais - Wir - Gangpferde Jovin
Logo IPTh - Simon Urban - Gangpferde Jovin
Berufsverband PI - Simon Urban - Gangpferde Jovin









Simon Urban

- mehr als 24 Jahre Gangpferdeerfahrung

- gepr. Reittherapeut (BFR)

- Reitpädagoge (IPTh), 

- Mitglied der Internationalen Gangpferdevereinigung     (IGV)

- Mitglied der Interessengemeinschaft Klassisch    

   Reiten mit Gangpferden

- Mitglied im Berufsverband für Fachkräfte

   pferdegestützter Interventionen

- Mental-Coach /-Trainer (AHAB)

- Traumapädagoge i.A.

- gepr. Futtermittelberater für Pferde

- Bemer-Partner


Schwerpunkte:

- therapeutisches Reiten und Reitpädagogik

- Reitunterricht

- Kursprogramm und pferdegestützte Angebote

- Organisation


Fortbildungen reiterlich:

- Dezember 2021: "Ausbildungsprobleme

   pferdegerecht lösen" von Anja Beran (Webinar)

- Januar 2022: "Die Angst verlieren und den Reitersitz

   verbessern" von Nicole Weber (Webinar)
- Juli 2024: IPZV-Fortbildung zum Thema

  "Einschätzung von Freizeitpferden hinsichtlich

   Exterieur, Interieur und Gangveranlagung"

   (Rosl Rössner, IPZV-Ausbilderin)


Fortbildungen therapeutisch (relevant):

- März 2016: basale Stimulation in Therapie und   

   Pädagogik
- Mai 2021: Lizenzerweiterung "Leiter 

   Kinderrückenschule"
- Mai 2021: Lizenzerweiterung "Neue Rückenschule"
- November 2022: "Nur-Mut" - Reittherapie bei

   Ängstlichkeit
- Februar 2023: Das Pferd als Begleiter in der

   Traumapädagogik und traumaorientierten

    Reittherapie
- Februar 2023: pferdegestützte Frühförderung
- März 2023: pferdegestützte Vorschulförderung

  "Im Trab Richtung Schule" (ITRiS)
- November 2023: Von Null auf hundert

   Therapieplätze: Wie funktioniert das? (Onlineseminar

    am DKThR)
- Juni 2024: EquuLogo® - Sprachfit mit Pferden

   (pferdegestützte Sprech- und Sprachförderung)
- Juni/Juli 2024: EquuSori - Reitpädagogik nach dem

   Montessori-Konzept


Mein Name ist Simon Urban. Ich bin im Raum München geboren und aufgewachsen. Als Kind erhielt ich selbst einige Zeit Reittherapie. Aus großem Interesse habe ich schon während meiner Pflicht-Schulzeit einige Praktika im Beruf des Reittherapeuten absolviert. Seit dieser Zeit schon besteht mein großer Wunsch, die Ausbildung zum Reittherapeuten zu absolvieren und in diesem Bereich zu arbeiten. Seit mittlerweile ca. 22 Jahren bin ich im Bereich des Reitens unterwegs und habe mich über diese Jahre vom Reitschüler, über Helfer bei verschiedenen reittherapeutischen Tätigkeiten und im Reitunterricht sowie über Tätigkeiten in der Jungpferdeausbildung bis zum selbst erteilten Reitunterricht und zum selbst ausgebildeten eigenen Islandpferd hoch gearbeitet. Nach meiner Ausbildung zum staatlich geprüften Masseur und medizinischen Bademeister, einer Weiterbildung zum Physiotherapeuten (nicht fertiggestellt) und einigen Weiterbildungen in Pädagogik und Therapie, erfüllte ich mir im Januar 2019 meinen Wunsch und begann die Ausbildung zum Reittherapeuten beim "Bildungsinstitut für therapeutisches Reiten (BfR)" die ich Anfang 2020 erfolgreich abgeschlossen habe, um in diesem Bereich zu arbeiten.. Verschiedene Trainer des IPZV, u.a. Eva Schleicher, Sarah Geier und Christopher Weiß, halfen mir zu meinem heutigen Wissen über das Reiten, Trainieren und Ausbilden unserer Islandpferde und auch über das Unterrichten ihrer Reiter. Besonders Kirsti Ludwig verfeinerte rückblickend mein Reiten auch unter ganzheitlichen Grundsätzen und Blickwinkeln. Verfeinert habe ich diese durch Kursbesuche in der akademischen Reitkunst bei Trainern wie z.B. Marius Schneider oder Pia Neumayer (Haas). Diese vielfältigen Ansätze und der Unterricht ließen auch aus mir einen feinen und einfühlsamen Reiter werden.



Unsere Pferde:

Islandpferd - Funa - Gangpferde Jovin

Funa *2006

Islandpferd - Arvakur von Radagais - Gangpferde Jovin

Árvakur von Radagais *2012

Islandpferd - Viska frá Oddakoti - Gangpferde Jovin

     Viska frá Oddakoti *2006